Kita Haintchen probt den Ernstfall


Am Dienstag, den 23. Juli führte die Kindertagesstätte Haintchen eine Brandschutzübung durch. Unterstützt wurde sie dabei von der Freiwilligen Feuerwehr Haintchen. Kenntnis von der bevorstehenden Übung hatte in der Kita lediglich Einrichtungsleitung Lisa Schmidt, sodass sie auch eine gute Praxiserfahrung für die Erzieherinnen darstellte.

Regelmäßige, gut geplante Brandschutzübungen sind auch in Kitas wichtig, damit im Ernstfall jeder weiß, was zu tun ist, und auch die Kinder ruhig und besonnen bleiben. Dabei spielt neben der Löschübung vor allem das Einstudieren des Evakuierungsvorgangs eine große Rolle.

Um 9:30 Uhr schlugen die Rauchwarnmelder in der Kita Haintchen Alarm. Für die Kleinen war dies nicht die erste Übung, und die Evakuierung verlief entsprechend reibungslos. Alle Kinder fanden sich ohne große Aufregung an dem bekannten Sammelplatz auf dem Außengelände der Einrichtung ein.

Anschließend glich das Team die tagesaktuellen Anwesenheitslisten ab, um sicherzustellen, dass wirklich alle Kinder das Gebäude verlassen hatten.

Die Feuerwehr war in kürzester Zeit mit ihrem großen Löschwagen aus der nahegelegenen Wache vor Ort und durchsuchte die Kita, um noch einmal ganz sicherzugehen, dass kein Kind „vergessen“ wurde. Währenddessen erklärte Wehrführer Jens Stath den Kindern detailliert und verständlich, was es bedeutet, wenn der Alarm ausgelöst wird.

Daraufhin konnten die jüngeren Kita-Kinder in die Einrichtung zurückkehren, während für die älteren eine Brandschutzerziehung folgte. Allerdings nicht, bevor sie eine Runde in dem großen Feuerwehrfahrzeug drehen durften. Sie lernten unter anderem den Unterschied zwischen „gutem“ und „schlechtem“ Feuer, erfuhren, was Feuer braucht, damit es entsteht und brennt, erhielten eine praktische Einweisung in das Löschen eines echten kleinen Feuers und wurden an die Notrufnummer 112 erinnert.

Die Kita Haintchen bedankt sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Haintchen für die rundum gelungene Brandschutzübung.

Sie möchten Ihr Kind bei einer unserer Krippen oder Kindertagesstätten anmelden?

Dann füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und senden Sie es uns zu.

Anmeldeformular
Formular ind. Betreuungsmodelle
Eine E-Mail an uns senden