Am Mittwoch, den 4. Dezember besuchte die Kindertagesstätte Auenland den Senioren-Park carpe diem, um gemeinsam mit Bewohnern des Seniorenwohnheims Weihnachtsplätzchen zu backen. Zehn Kinder folgten gerne der Einladung der Seniorinnen und Senioren und verbrachten gemeinsam mit Einrichtungsleitung Doreen Glöckner sowie Anerkennungspraktikantin Sophie Steinheimer dort einen schönen Vormittag. Nach einer herzlichen Begrüßung begann das generationenübergreifende Kneten des Plätzchenteigs, den das Küchenteam des carpe diem bereits vorbereitet hatte. An den Gruppentischen herrschte eine fröhliche Stimmung, in der Jung und Alt unvoreingenommen voneinander lernen konnten. Gemeinsam sangen sie Weihnachtslieder, zu denen die Kinder ausgelassen tanzten. Eine Seniorin erzählte ein Weihnachtsmärchen, das alle Anwesenden sehr berührte. Als alle Plätzchen fertig auf den Blechen verteilt waren, kamen sie in die Küche, um gebacken zu werden.
„Die große Dankbarkeit für den Besuch der Kinder war förmlich greifbar. Die Senioren strahlten über das ganze Gesicht. Eine ältere Dame betonte, dass sie schon lange nicht mehr so einen Spaß hatten. Und eine andere möchte uns bald einmal im Auenland besuchen, um den Kindern ‚Hallo‘ zu sagen“, erzählt Glöckner.
Alle Beteiligten hatten viel Spaß und freuen sich bereits auf weitere gemeinsame Aktionen im kommenden Jahr. Die Kita Auenland ist dankbar, wertvolle gemeinsame Traditionen schaffen und pflegen zu können, denn die Kooperation mit dem Seniorenwohnheim liegt der Einrichtung sehr am Herzen.