Kindertagesstätte Villa Kunterbunt
„Jeder Tag ist Kindertag in der Villa Kunterbunt!”
Einrichtungsleitung: Kerstin Lang
Generationenzentrum „St. Georg“
Joseph-Schneider-Str. 15
65549 Limburg/Lahn
Tel.: 06431 - 5840736
E-Mail: villa.kunterbunt@lahn-kinderkrippen.de
Öffnungszeiten
Mo. - Fr.
07:15 - 16:45 Uhr
Räumlichkeiten
Unsere Kindertagesstätte befindet sich in einem Gebäudekomplex, in dem Menschen aller Generationen aufeinander treffen. Ein solidarisches Miteinander der Generationen wird für unsere "Villa Kunterbunt"-Kinder unter dem Motto "Voneinander lernen, miteinander Leben und einander Unterstützen" in und außerhalb der Kita erlebbar werden.
Die Kindertagesstätte liegt im Erdgeschoss im mittleren Flügel des Hauptgebäudes.
Wir bieten drei auf die Bedürfnisse des jeweiligen Alters gestaltete Gruppenräume, einen großen Bewegungsraum, eine Küche, ein Bad mit Baby-WC und Wickelgelegenheiten, zwei Bäder für die "Großen", zwei Schlafräume ausgestattet mit kleinkindgerechten Doppelstockbetten oder einer Matratzenlandschaft, ein Matsch- und Kreativatelier sowie ein eigenes gesichertes Außenspielgelände.
Besonderheiten
Die Spatzengruppe der Villa Kunterbunt ist eine Naturgruppe für Kinder im Alter von 3-6 Jahren. Jeden Vormittag von Frühjahr bis Herbst geht diese Gruppe zum nahegelegenen Schafsberg. Dort frühstückt die Gruppe und erlebt und entdeckt allerlei schönes rund um die Natur - das Erleben der Jahreszeiten, das kennenlernen verschiedener Pflanzen etc. Zum Mittagessen geht es zurück in die Kita und den Nachmittag verbringt die Waldgruppe gemeinsam mit den anderen Kindern in der Kita.
Weiterhin ist die Villa Kunterbunt Konsultationskita zum Thema sprachliche Bildung und Förderung für Kinder U3.
Betreuungsmodelle
Modell: 25 Wochenstunden
Modell: 35 Wochenstunden
Modell: 44 Wochenstunden
Aufnahmealter
Krippenkinder im Alter von 6 Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten; Kindergartenkinder bis zum Ende der Grundschulzeit (10 Jahre)
Gruppen
Krabbelkäfer
Schmetterlinge
Spatzen
Schwerpunkt
Sprache und Generationsarbeit
Ausflugsziele
Angrenzend befindet sich der Schafsberg, eine Indoor-Spielanlage sowie die Innenstadt mit vielen Möglichkeiten für Entdeckungstouren für Klein und Groß, denn bei Kindern ist "der Weg das eigentliche Ziel". Weiterhin gehen wir gerne zum Tal Josaphat und zur Lahn um die Enten zu beobachten und zu füttern.

Oder rufen Sie uns an:
06431 - 5840736
Das Team

Kerstin Lang

Julia Karber

Viktoria Muth

Liane Seyberth

Tania van Heertum

Lea Sophie Lichtner

Andreas Oehrlein

Patricia Vasconcelos

Ursula Schaulinski
Verpflegung
Eine gesunde und vollwertige Ernährung ist für uns von großer Bedeutung.
Die Menüs werden von der Fa. apetito geliefert. Sie sind abwechslungsreich, überwiegend in BIO-Qualität und speziell auf die Bedürfnisse der Kleinen abgestimmt, d.h. kein Einsatz von Geschmacksverstärkern, geringer Zucker- und Salzanteil, keine künstlichen Farb- und Süßstoffe, zurückhaltende Würzung durch Einsatz von Kräutern und kein Phosphateinsatz bei Fleisch- und Wurstwaren.
Das tiefgekühlte Mittagessen wird in der Kita schonend in einem Convectomat erhitzt und durch frische Komponenten ergänzt. Zum Trinken bieten wir den Kindern Wasser und ungesüßten Tee an. Für das Frühstück und die Vesper geben die Eltern den Kindern eigenes Essen mit, inklusive einem Stück Obst oder Gemüse pro Tag.