Kindertagesstätte Auenland

„Wir planen unseren Einzug in die Neuen Räumlichkeiten im Mai 2023.”

Einrichtungsleitung: Laura Bittner  Doreen Glöckner 

Am Emsbach 1
65618 Niederselters
Tel.: 06483 - 4090017
E-Mail: auenland@lahn-kinderkrippen.de

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.
07:00 - 16:00 Uhr

Räumlichkeiten

Die Kinder des Auenlandes sind aktuell Gäste in der Kinderkrippe Brunnenzwerge.

Sie verfügen über zwei individuell ausgestattete Gruppenräume. Die U3-Gruppe ist im geräumigen Turn- und Bewegungsraum der Kinderkrippe und die Ü3-Gruppe ist im Kontor des Brunnen untergebracht

Sie benutzen gemeinsam mit den Brunnenzwergen den Kreativraum mit vielen Möglichkeiten zum Malen, Kleben und Basteln. Weiterhin haben die Brunnenzwerge ein großes Badezimmer mit Baby-WC und Wickelgelegenheiten, einen gemütlichen Schlafraum mit kleinkindgerechten Doppelstockbetten und ein schönes, kleinkindgerechtes Außengelände mit Sandkasten, Rutschbahn und Holzspielhaus. 

Besonderheiten

Eine liebgewonnene Tradition ist es inzwischen für uns geworden, gemeinsam mit den Kindern Kartoffeln, Kürbisse, Äpfel und Birnen zu ernten. Dazu besuchen wir zur Erntezeit einen großen Schrebergarten in der Nähe und ernten dort die leckersten Sachen, die oft schon auf dem Nachhauseweg vernascht werden müssen.

Außerdem arbeiten wir eng mit unserer Patenschaftszahnärztin Dr. Sabine Hof zusammen. Sie besucht uns regelmäßig in der Einrichtung, um mit den Kindern gemeinsam Zähne zu putzen, und informiert an Elternabenden über die Notwendigkeit der Mundhygiene und über eine zuckerfreie Ernährung.

Betreuungsmodelle

Modell: 25 Wochenstunden

Modell: 35 Wochenstunden

Modell: 44,75 Wochenstunden

Aufnahmealter

Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Eintritt in die Grundschule

Gruppen

Seerosen

Wassergeister

Schwerpunkt

Kneipp Pädagogik

Ausflugsziele

  • Spielplätze in der Umgebung
  • Freibad Senioren-Park „Carpe Diem“
  • Freiwillige Feuerwehr

Das Team

Laura BittnerLeitung
Laura Bittner
Doreen GlöcknerLeitung Ü3
Doreen Glöckner
Dennis KolodynskiFachkraft in der Gruppe
Dennis Kolodynski
Sophie SpeierFachkraft in der Gruppe
Sophie Speier
Mariola TaschFachkraft in der Ausbildung
Mariola Tasch
Nadine BlankFachkraft in der Gruppe
Nadine Blank
Natalie SchitzFachkraft in der Gruppe
Natalie Schitz
Tamara TiwiZusatzkraft
Tamara Tiwi
Jessica SchitzAnerkennungspraktikantin
Jessica Schitz
Dima Al MostfaKüchenfee
Dima Al Mostfa
Elena SchitzKüchenfee
Elena Schitz

Verpflegung

Eine gesunde und vollwertige Ernährung ist für uns von großer Bedeutung. Die Menüs, geliefert von der Fa. apetito, sind abwechslungsreich, überwiegend in BIO-Qualität und speziell auf die Bedürfnisse der Kleinen abgestimmt, d. h. kein Einsatz von Geschmacksverstärkern, geringer Zucker- und Salzanteil, keine künstlichen Farb- und Süßstoffe, zurückhaltende Würzung durch Einsatz von Kräutern und kein Phosphateinsatz bei Fleisch- und Wurstwaren.

Das tiefgekühlte Mittagessen wird in der Kindertagesstätte schonend in einem Convectomat erhitzt und durch frische Komponenten ergänzt.

Zum Trinken bieten wir den Kindern Wasser und ungesüßten Tee an. Für das Frühstück geben die Eltern den Kindern eigenes Essen mit, inklusive einem Stück Obst oder Gemüse pro Tag. Die Vesper stellt die Einrichtung.

So finden Sie uns