Kinderkrippe Mary Poppins
„Chim Chim Cheree … gibt er dir die Hand, ist das Glück bekannt …”
Einrichtungsleitung: Alina Wypich
Pfortenstraße 13a
65604 Elz
Tel.: 06431 - 5638880
E-Mail: marypoppins@lahn-kinderkrippen.de
Öffnungszeiten
Mo. - Fr.
07:00 - 17:00 Uhr
Räumlichkeiten
Die Mary Poppins verfügt über drei individuell ausgestattete Gruppenräume, einen vielseitigen Kreativraum mit vielen Möglichkeiten zum Malen, Kleben und Basteln und einen kleinen Multifunktionsraum, in dem wir gerne Kleingruppenarbeit wie zum Beispiel Tischspiele machen. Weiterhin hat die Mary Poppins ein großes Badezimmer mit Baby-WC und Wickelgelegenheiten, einen gemütlichen Schlafraum mit kleinkindgerechten Doppelstockbetten und ein schönes, kleinkindgerechtes Außengelände mit Sandkasten.
Besonderheiten
Die Kinderkrippe Mary Poppins liegt über dem Kindergarten Lollipop. Somit werden die Übergänge von unserer Kinderkrippe in den Kindergarten durch die intensive Zusammenarbeit leichter.
Betreuungsmodelle
Modell: 25 Wochenstunden
Modell: 35 Wochenstunden
Modell: 44 Wochenstunden
Aufnahmealter
Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten
Gruppen
Wichtelgruppe
Zwergengruppe
Elfengruppe
Schwerpunkt
Tanz und Musik
Ausflugsziele
- Bauernhof
- Kapellenblick in Oberzeuzheim
- Zugfahrt
- Pferdekoppel
- Zahnarzt in Elz
- Seniorenheim in Elz

Oder rufen Sie uns an:
06431 - 5638880
Das Team

Alina Wypich

Jessica Wirschke

Anna Arne

Tanja Geppart

Pinar Aktelligül

Catalina Siandru

Mercedes Heep

Valentina Schütz

Carina Stahl

Isabel Heistrüvers

Emma Weimer

Martina Schneider

Walentina Dill
Verpflegung
Eine gesunde und vollwertige Ernährung ist für uns von großer Bedeutung. Die Menüs, geliefert von der Fa. apetito, sind abwechslungsreich, überwiegend in BIO-Qualität und speziell auf die Bedürfnisse der Kleinen abgestimmt, d. h. kein Einsatz von Geschmacksverstärkern, geringer Zucker- und Salzanteil, keine künstlichen Farb- und Süßstoffe, zurückhaltende Würzung durch Einsatz von Kräutern und kein Phosphateinsatz bei Fleisch- und Wurstwaren.
Das tiefgekühlte Mittagessen wird in der Krippe schonend in einem Convectomat erhitzt und durch frische Komponenten ergänzt.
Zum Trinken bieten wir den Kindern Wasser und ungesüßten Tee an. Für das Frühstück geben die Eltern den Kindern eigenes Essen mit, inklusive einem Stück Obst oder Gemüse pro Tag. Die Vesper stellt die Einrichtung.